Wenn der Kopf schneller ist als die Ski – Felix Neureuther im Valentinum St. Valentin
St. Valentin, 9. September 2025 – Das Duell mit Marcel Hirscher hat ihn zur Legende gemacht, seine Leichtigkeit auf der Piste begeistert bis heute. Doch am gestrigen Abend im Valentinum in St. Valentin zeigte Felix Neureuther, dass seine wahre Stärke nicht nur in den Beinen, sondern auch im Kopf liegt.
Über 650 Besucher:innen füllten den Saal bis auf den letzten Platz, als die Vortragsreihe, veranstaltete von der LEADER-Region Tourismusverband Moststraße in Vorbereitung auf die NÖ-Landesausstellung 2026 unter dem Titel „Impulse für Kopf und Herz“ ihren nächsten Höhepunkt feierte. Nach den Begrüßungsworten von Bürgermeisterin Mag. Kerstin Suchan-Mayr führte Moderator Mathias Sollböck durch den Abend und entlockte dem 41-jährigen Ex-Skirennläufer, vierfachen Familienvater, Gesundheitscoach und UNO-Botschafter für Umweltschutz persönliche Einblicke, die weit über sportliche Siege hinausgingen.
Mit viel Charme, Witz und Offenheit sprach Neureuther über die Höhen und Tiefen seiner Profikarriere und erzählte, wie wichtig ihm heute die Rolle als Vater und die Zeit mit seiner Familie sind. Besonders eindrucksvoll wurde es, als Neureuther den vollen Saal mit 650 Besucher:innen dazu animierte, selbst aktiv zu werden. Mit viel Begeisterung probierte er gemeinsam mit den Gästen vor Ort einfache Übungen aus seinem Bewegungsprogramm aus. Anschließend erklärte Felix Neureuther, warum er seine Stiftung „Beweg dich schlau!“ ins Leben gerufen hat. Das Programm, das in Kooperation mit der TU München entwickelt wurde, hat bereits über 300.000 Kinder erreicht und zeigt eindrucksvoll, wie Bewegung nicht nur die Muskeln, sondern auch das Denken, Lernen und die Konzentration fördert. „Bewegung is ned nur fürs G’fühl im Körper wichtig – sie macht a den Kopf frei und kreativ. Des is das Wichtigste, wos ma unsan Kindern vorleben können“, erklärte Neureuther in seinem charmanten bayerischen Dialekt.
Besonders berührend war die Stille im Saal: Zwei Stunden lang lauschten die Gäste aufmerksam, viele sichtlich bewegt. Unter den Zuhörer:innen befanden sich auch 50 Trainer:innen aus St. Valentin, die die Ansätze von „Beweg dich schlau!“ bereits in ihrer Arbeit mit Kindern einsetzen.
Die Mischung aus wissenschaftlich fundierten Erkenntnissen, persönlichen Geschichten und humorvollen Anekdoten aus dem Skizirkus machte den Abend zu einem unvergesslichen Erlebnis. Es wurde deutlich, dass mentale Gesundheit, Bewegung und familiärer Rückhalt untrennbar miteinander verbunden sind. Eine Botschaft, die in St. Valentin mit großem Applaus aufgenommen wurde.
Die Vortragsreihe „Impulse für Kopf und Herz“ ist Teil der inhaltlichen Einstimmung auf die Niederösterreichische Landesausstellung 2026, welche von März bis November 2026, unter dem Motto „Wenn die Welt Kopf steht – Mensch. Psyche. Gesundheit.“ im Landesklinikum Mauer stattfinden wird.
Der nächste Vortrag in der Reihe findet bereits am 15. Oktober 2025 in der Ybbsfeldhalle in Blindenmarkt statt. Eintrittskarten à 15 Euro dafür sind über Oeticket erhältlich. Hier der Überblick über die nächsten Vorträge der Reihe:
1. P. A. Straubinger am 15. Oktober 2025 in Blindenmarkt
2. Manuela Macedonia am 5. November 2025 in Sankt Georgen am Ybbsfelde
3. Gunkl-Günther Paal am 21.November 2025 in Mauer bei Amstetten
4. Roman Szeliga am 9. Dezember 2025 in Amstetten
5. Ingo Vogl am 14. Jänner 2026 in Allhartsberg
6. Thomas Müller am 18. Februar 2026 in Wallsee-Sindelburg
Für alle Vorträge sind bereits Tickets erhältlich! Diese können über folgenden Link: https://www.oeticket.com/eventseries/impulse-fuer-kopf-und-herz-3810757/ oder durch das Scannen des QR-Codes erworben werden.
Für Rückfragen:
Ilona Wenzl, MA Projektleiterin der Moststraße ilona.wenzl@moststrasse.at Mobil: +43 676/41 03 864