Baustart für Uferböschungssicherung in Samendorf

Wichtige Maßnahmen zum Schutz vor Rutschungen eingeleitet

Die Gemeinde Haidershofen informiert über den Beginn der Baustelle zur Uferböschungssicherung an der Erla, die in den kommenden vier Wochen stattfinden wird. Diese Maßnahme betrifft insbesondere die Liegenschaft der Familie Hahn, deren Garage und Heizungsanlage durch drohende Rutschungen gefährdet sind. Die Abwicklung erfolgt durch die NÖ Wasserbauverwaltung, wobei die Gemeinde bei der Planung sowie den erforderlichen Behördenwegen der betroffenen Familie unterstützend zur Seite stand. Bürgermeister Michael Strasser äußerte sich zu den begonnenen Arbeiten: „Mit der Uferböschungssicherung setzen wir einen wichtigen Schritt zum Schutz der betroffenen Liegenschaft. Es ist erfreulich, dass Familie Hahn durch Unterstützung aus dem Katastrophenfonds diese Maßnahmen realisieren kann.“ Die Sicherung umfasst den Bau einer rund 80 Meter langen Steinmauer aus Beton, um die Stabilität der Uferböschung zu gewährleisten. „Wir sind hoffnungsvoll, dass diese Maßnahmen den zukünftigen Hochwasserereignissen standhalten, wird“, fügte Strasser hinzu. Die Baustelle befindet sich im Ortsteil Samendorf der Gemeinde Haidershofen. Der Start der Arbeiten erfolgt im Kontext der zunehmenden Wetterextreme, die in den letzten Jahren vermehrt zu Erosion und Rutschungen geführt haben. Der Bau der Steinmauer stellt eine komplexe Herausforderung dar. „Die Arbeiten müssen unter ständiger Sicherung des Hauses erfolgen, was die Durchführung erheblich erschwert“, erklärte der verantwortliche Bauleiter. Die Zusammenarbeit zwischen Gemeinde und NÖ Wasserbauverwaltung zeigt, wie wichtig eine enge Kooperation ist, um Projekte rasch umsetzen zu können.

Bildnachweis: Gemeinde Haidershofen

Bildtext: Bürgermeister Michael Strasser mit Renate Hahn bei der Baustellenbesichtigung