Ehrungsfeier für verdiente Gemeinderätinnen und Gemeinderäte
Dank und Anerkennung für engagierten Dienst in Haidershofen
Am Freitag, 3. Oktober 2025 fand im Gasthaus Rohrauer eine feierliche Ehrung für die ausgeschiedenen Gemeinderätinnen und Gemeinderäte der Gemeinde Haidershofen statt. Diese Veranstaltung würdigte die herausragenden Leistungen und den Einsatz der Kommunalpolitiker während ihrer Amtszeiten. Bürgermeister Michael Strasser betonte die Bedeutung des Gemeinderats und die Verantwortung, die mit diesem Amt verbunden ist.
„Gemeinderat zu sein, bedeutet Verantwortung zu übernehmen. Verantwortung für unsere Gesellschaft. Erst als ich selbst Gemeinderat wurde, habe ich gemerkt, wie umfangreich die Zuständigkeiten des Gemeinderates sind. Man beschäftigt sich mit Themen, mit denen man sich vorher nicht beschäftigt hat. Man wird bei jeder Gelegenheit angesprochen, Sorgen und Anliegen werden deponiert. Das unterscheidet den Gemeinderat von der Bundes- und Landespolitik. Man ist unmittelbar bei der Bürgerin bzw. beim Bürger. In Haidershofen haben wir das Miteinander immer in den Fokus gestellt und ich bin sehr dankbar, dass die Personen, die wir heute geehrt haben, so viel Zeit für die Gemeinde aufgewendet haben. Das ist nicht selbstverständlich und mit den heutigen Ehrungen wollen wir einen kleinen Teil zurückgeben“, erklärte Bürgermeister Michael Strasser während seiner Ansprache.
Die Ehrungen umfassten verschiedene Kategorien, um den besonderen Dienst und das Engagement der Gemeinderäte hervorzuheben. Reinhard Gölzner erhielt Dank und Anerkennung für seine vierjährige Amtszeit. Karl Stöffelbauer und Gerhard Bruckner wurden mit der Ehrennadel in Silber für mehr als zehn Jahre Gemeinderat ausgezeichnet. Gabriele Gölzner und Andreas Pittersberger erhielten die Ehrennadel in Gold für über 15 Jahre im Gemeinderat. Besonders geehrt wurde Siegfried Mühlberghuber, Karl Brandecker und Monika Fürst, die jeweils mit dem Goldenen Ehrenring für mehr als 20 Jahre im Gemeinderat ausgezeichnet wurden.
Monika Fürst, die in ihrer Amtszeit fünf Jahre als Vizebürgermeisterin und zehn Jahre als Geschäftsführende Gemeinderätin tätig war, erhielt zudem ein besonderes Dankeschön von ihren ehemaligen Kollegen in der ÖVP-Gemeinderatsfraktion. Vizebürgermeister Roland Hadeyer und Bürgermeister Michael Strasser überreichten ihr ein Gemälde vom BlickWinklWeg, einem Projekt, das sie maßgeblich vorangetrieben hat. Dieses Geschenk symbolisiert nicht nur die Anerkennung für ihre Leistungen, sondern auch die Wertschätzung der Gemeinschaft für ihr Engagement.
Foto 1 v.l.n.r.: Karl Brandecker, Monika Fürst, Siegfried Mühlberghuber und Bürgermeister Michael Strasser
Foto 2 v.l.n.r.:
Reihe 1: VzBgm. Roland Hadeyer, Karl Brandecker, Monika Fürst, Siegfried Mühlberghuber, Bürgermeister Michael Strasser, Fraktionsführer SPÖ Ulrich Steiner
Reihe 2: Andreas Pittersberger, Reinhard Gölzner, Karl Stöffelbauer, Gerhard Bruckner, Fraktionsführerin FPÖ Edith Mühlberghuber, Gabriele Gölzner, Amtsleiter Christian Perndl
Foto 3 v.l.n.r.: VzBgm. Roland Hadeyer, Monika Fürst und Bürgermeister Michael Strasser
Bildnachweis: Gemeinde Haidershofen