Feuerwehrfest der FF Haidershofen: Ein Fest mit Tradition
Besucherinnen und Besucher feiern Gemeinschaft
Am 13. und 14. September lud die Freiwillige Feuerwehr Haidershofen zum traditionellen Feuerwehrfest beim Feuerwehrhaus in Dorf an der Enns ein. „Es freut mich, dass ‚neue‘ aber eigentlich alte Konzept von den Besucherinnen und Besuchern so gut angenommen wurde“, betonte Harald Ratzberger, Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Haidershofen. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher sorgten für eine hervorragende Feststimmung. Am Samstag wurde bis spät in die Nacht in der Gewölbe Bar gefeiert. Der Sonntag stand ganz im Zeichen von Gemeinschaft und Tradition: eine Feldmesse, Frühschoppen, regionale Schmankerln, Mehlspeisen und ein Kinderprogramm erfreuten die Gäste. Bürgermeister Michael Strasser äußerte sich erfreut: „Es ist schön zu sehen, wie die Gemeinschaft zusammenkommt und die Traditionen lebendig hält.“ Ein herzliches Dankeschön gilt allen Gästen aber vor allem Helferinnen und Helfern, deren Engagement das Fest ermöglicht hat. Die Einnahmen kommen wie gewohnt der Ausbildung, Ausrüstung und Jugendarbeit der Feuerwehr zugute.
Bildtext v.l.n.r.: GR Ferdinand Niedermayr, GR Patrick Holländer, Gf-GR Ulrich Steiner, Bürgermeister Michael Strasser, Kommandant Harald Ratzberger, Festobmann Daniel Huber und Kommandant Stv. Christoph Kojeder