Gemeinde Haidershofen beschließt Rechnungsabschluss 2024
Finanzielle Lage bleibt angespannt, es gibt jedoch positive Entwicklungen
In der vergangenen Sitzung des Gemeinderates der Gemeinde Haidershofen wurde der Rechnungsabschluss für das Jahr 2024 beschlossen. Bürgermeister Michael Strasser informierte über die aktuelle finanzielle Lage der Gemeinde, die trotz steigender Herausforderungen weiterhin stabil bleibt. Die finanzielle Situation der Gemeinde ist laut Bürgermeister Strasser „angespannt“. Die Ausgaben steigen aufgrund zusätzlicher Aufgaben, die den Gemeinden übertragen werden, während die Einnahmen gleichzeitig sinken. Das Nettoergebnis des Rechnungsabschlusses weist ein Defizit von 130.006,49 Euro auf, was vor allem auf hohe Abschreibungen zurückzuführen ist. Diese hohen Abschreibungen sind jedoch auch ein Zeichen dafür, dass in den vergangenen Jahren viel in die Infrastruktur und die Entwicklung der Gemeinde investiert wurde.
„2021 und 2022 wurde viel investiert. Jetzt gilt es, den eingeschlagenen Weg des Sparens weiterzuführen“, so Strasser. Trotz der herausfordernden finanziellen Situation ist der laufende Betrieb der Gemeinde nicht gefährdet. Die Pro-Kopf-Verschuldung ist von 1.889,34 Euro im Jahr 2023 auf 1.769,63 Euro pro Einwohner gesunken, was laut Strasser „eine positive Entwicklung“ darstellt.
„Die Entwicklung des Schuldenstandes ist positiv, das ist auch wichtig, um die Zinslast zu reduzieren. Der Rückgang des
Strompreises wirkt sich zusätzlich positiv aus. Hatten wir 2023 noch einen Stromaufwand von 126.568, 03 Euro waren es 2024 nur mehr 71.231,01 Euro“, fügte der Bürgermeister hinzu. Für die Zukunft wird die Gemeinde Haidershofen weiterhin auf Sparmaßnahmen setzen.
„Auch heuer werden wir nur die notwendigsten Projekte umsetzen und an den richtigen Stellen sparen“, erklärte Strasser. Die Gemeinde wird zudem die Gebührenstruktur genauer unter die Lupe nehmen, um in bestimmten Bereichen kostendeckend zu arbeiten. Die aktuelle Situation verdeutlicht die Herausforderungen, mit denen viele Gemeinden konfrontiert sind. Die Übertragung zusätzlicher Aufgaben von übergeordneter Ebene führt zu einem erhöhten finanziellen Druck. Dennoch bleibt die Gemeinde Haidershofen zuversichtlich, dass die getroffenen Maßnahmen langfristig positive Auswirkungen auf die finanzielle Stabilität haben werden.
Bildnachweis: Gemeinde Haidershofen
Bildtext: Bürgermeister Michael Strasser blickt zuversichtlich auf die Gemeindefinanzen