Neuer generationsübergreifender Vereinsraum in Vestenthal eröffnet
Raum für soziale Aktivitäten und Vernetzung geschaffen
In der vergangenen Woche wurde der generationsübergreifende Vereinsraum im Begleiteten Wohnen in Vestenthal eröffnet. Die Gemeinde Haidershofen stellt damit einen wichtigen Raum für soziale Aktivitäten zur Verfügung, der sowohl Vereinen als auch engagierten Bürgerinnen und Bürgern zugutekommt. Bürgermeister Michael Strasser betont: „Mit diesem Raum schaffen wir eine Plattform für Begegnung und Austausch, die unsere Gemeinschaft stärkt.“ Der neue Vereinsraum ist öffentlich zugänglich und kann über das Gemeindeamt gebucht werden. Mit einer Fläche von etwa 38 Quadratmetern bietet er eine Gemeinschaftsküche, Sesseln, Bänken und Tischen, die eine flexible Nutzung ermöglichen. „Ob Baby-Krabbelgruppe, Seniorentreffs oder Vereinsversammlungen – die Einsatzmöglichkeiten sind vielfältig“, ergänzt Vizebürgermeister Roland Hadeyer. „Wir freuen uns, dass wir nun einen Raum haben, der das Miteinander in unserer Gemeinde fördert.“ Die Errichtung des Raumes wurde durch eine Projektförderung der Dorf- und Stadterneuerung des Landes Niederösterreich unterstützt. Die Gesamtkosten beliefen sich auf rund 22.000 Euro, wovon etwa 9.000 Euro vom Land gefördert wurden. Dieses Engagement zeigt, wie wichtig es ist, die sozialen Strukturen in den Gemeinden zu stärken. Der Raum ist nicht nur ein Ort für regelmäßige Veranstaltungen, sondern auch ein Treffpunkt für generationsübergreifende Aktivitäten. „Wir haben in Vestenthal einen Raum geschaffen, der für alle Generationen offen ist. Dies ist ein Schritt in die richtige Richtung, um den Zusammenhalt in unserer Gemeinde zu fördern“, betont Strasser. Die Gemeinde Haidershofen lädt alle Bürgerinnen und Bürger ein, den neuen Raum zu nutzen und sich aktiv an der Gestaltung eines lebendigen Gemeindelebens zu beteiligen. Für weitere Informationen zur Buchung des Vereinsraums stehen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Gemeindeamtes jederzeit zur Verfügung.
Bildnachweis: Gemeinde Haidershofen
Bildtext v.l.n.r.: Hermine Leitinger, Maria und Franz Esterka, Vzbgm. Roland Hadeyer, Anna Schwarz, Magdalena Aichinger, Marlies Reichhart und Bürgermeister Michael Strasser mit Hund Ayano