Neuer Selbstbedienungsladen „Wir Nahversorger“ eröffnet
Regionale Produkte stärken die Nahversorgung im Ortszentrum von Haidershofen
Am vergangenen Sonntag wurde der Selbstbedienungsladen „Wir Nahversorger“ am Ortsplatz in Haidershofen feierlich eröffnet. Die Gemeinde Haidershofen und der Verein "Wir Nahversorger" haben diese Initiative ins Leben gerufen, um die Nahversorgung in der Region zu verbessern, nachdem der SPAR in Haidershofen seine Türen schließen musste. Der neue Laden bietet eine breite Auswahl an regionalen Produkten von bäuerlichen Direktvermarktern und lokalen Betrieben. „Es freut mich sehr, dass wir mit ‚Wir Nahversorger‘ ein Konzept geschaffen haben, das sowohl die lokale Wirtschaft und Landwirtschaft unterstützt als auch den Bürgerinnen und Bürgern eine attraktive, alternative Einkaufsmöglichkeit bietet“, sagte Michael Strasser, der Bürgermeister von
Haidershofen. Der Selbstbedienungsladen ist täglich, auch an Sonn- und Feiertagen, ab 7 Uhr geöffnet und bietet ein gut durchdachtes Sortiment. Von regionalen Fleisch-, Fisch- und Wurstprodukten von Ölen bis Gebäck, von Honig bis Säfte alles produziert von regionalen Nahversorgern und Direktvermarktern wird das Sortiment auch von Produkten des täglichen Gebrauchs komplettiert. „Die Initiative zielt darauf ab, den Haidershofnerinnen und Haidershofnern eine einfache und bequeme Möglichkeit zu bieten, hochwertige Lebensmittel direkt von den Erzeugern zu beziehen und damit die lokale Wirtschaft und Landwirtschaft zu stärken“, erklärte Roland Hadeyer, Vizebürgermeister und Obmann des Vereins „Wir Nahversorger“. „Es ist wichtig, die Verbindung zwischen den Produzenten und den Verbrauchern zu stärken und den Menschen bewusst zu machen, wie wertvoll regionale Produkte sind.“ Der Selbstbedienungsladen „Wir Nahversorger“ ist nicht nur ein Ort für den Einkauf, sondern auch ein Schritt in eine zukunftsträchtige Richtung, die den Erhalt der regionalen Nahversorgung fördert. „In Zeiten, in denen die Nachfrage nach regionalen Lebensmitteln stetig wächst, sind wir stolz darauf, unseren Bürgerinnen und Bürgern diese
Möglichkeit zu bieten, ohne lange Wege auf sich nehmen zu müssen“, betonte Strasser. Jeder ist eingeladen, den neuen Laden zu besuchen und die Produkte aus der Region kennenzulernen. Kaplan Andreas hat die Segnung des Selbstbedienungsladen
durchgeführt.
Bildtext v.l.n.r.: Fam. Leitner (Most-Aichberghof), Christian Viertemayr-Adlberger (Eier), Franz Dorfer (Honig), Bernhard Grubbauer
(Fleischwaren), Fam. Gölzner (Wels), Fam. Rußmayr (Trockenfrüchte), Kaplan Andreas, Bürgermeister Michael Strasser, Fam. Lumpelecker (Öle) und Vizebürgermeister Roland Hadeyer (Fisch)