Positive Bilanz für "Wir Nahversorger" in Haidershofen

Selbstbedienungsladen übertrifft Erwartungen bei Umsatz

Der Verein "Wir Nahversorger" zieht eine durchwegs positive Bilanz nach der Eröffnung des Selbstbedienungsladens in Haidershofen. Seit dem 10. August 2025 erfreut sich das Konzept großer Beliebtheit in der Gemeinde. Obmann Roland Hadeyer und Bürgermeister Michael Strasser berichten von über 4600 Rechnungen, die das große Interesse der Bevölkerung an dem neuen Angebot bestätigen.

„Es läuft sehr gut und wir alle sind sehr zufrieden. Die Rückmeldungen sind überwiegend positiv“, sagt Roland Hadeyer, der gleichzeitig Vizebürgermeister von Haidershofen ist. Die positive Resonanz zeigt sich in der hohen Frequenz der Kunden und der stabilen Umsatzentwicklung. Hadeyer betont: „Bei Problemen an der Kassa oder sonstigen Anregungen wird immer direkt mit mir Kontakt aufgenommen. Bitte mich weiterhin verständigen, wenn es Probleme gibt.“ Diese Offenheit fördert das Vertrauen in den Laden und zeigt, wie wichtig der direkte Draht zwischen dem Verein und den Kunden ist. Bürgermeister Michael Strasser erklärt: „Der Selbstbedienungsladen ergänzt das Nahversorgungsangebot in der Gemeinde perfekt. Wir haben die Erwartungen nicht nur erfüllt, sondern sogar übertroffen.“ Das Konzept, das auf einem Zusammenschluss von bäuerlichen Direktvermarktern und gewerblichen regionalen Betrieben basiert, bietet den Haidershofnerinnen und Haidershofnern eine ausgewogene Palette an Lebensmitteln und Produkten des täglichen Bedarfs. Die Zahlungsmodalitäten zeigen, dass der Selbstbedienungsladen auf die Bedürfnisse der Kunden eingeht: 85% der Einkäufe werden mit Bankomatkarte getätigt, während 15% in bar bezahlt werden. Dies spricht für die Akzeptanz des modernen Einkaufens. Trotz der positiven Entwicklung gibt es auch Herausforderungen. „Es gibt einen gewissen Schwund, den wir beobachten. Daher werden die Kameras verstärkt kontrolliert“, erklärt Hadeyer.

Die Verantwortlichen bitten die Kunden, weiterhin zahlreich einzukaufen, damit der Selbstbedienungsladens weiter bestehen kann. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Selbstbedienungsladen "Wir Nahversorger" nicht nur eine Bereicherung für die Gemeinde Haidershofen darstellt, sondern auch ein Beispiel für erfolgreiche regionale Zusammenarbeit ist. Die positive Bilanz der vergangenen Wochen zeigt das große Potenzial, das in innovativer Nahversorgung steckt.

Bildnachweis: Wir Nahversorger

V.l.n.r.: Thomas Leinter (Aichbergmost), Franz Gegenhuber (Bäckerei), Roland Hadeyer (Hadeyer Fisch und Obmann) und Bürgermeister Michael Strasser