Achtung: Diese Seite ist am 21. 01. 2025 abgelaufen.

Seien Sie dabei - beziehen oder liefern auch Sie Strom von bzw. in die Energiegemeinschaft!

Einladung zur Informationsveranstaltung der Energiegemeinschaft Haag-Haidershofen am 21. Jänner 2025

Die Energiewende aktiv mitgestalten – das ist die zentrale Idee hinter Energiegemeinschaften. Sie bieten Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit, gemeinsam erneuerbare Energie zu erzeugen, zu nutzen und zu teilen. Neben ökologischen Chancen können Energiegemeinschaften auch einen wirtschaftlichen Mehrwert schaffen, indem sie stabile Preise gewährleisten, Energiekosten senken und regionale Wertschöpfung fördern.


Eine Vision, zwei starke Partner – die Energiegenossenschaft Haag-Haidershofen

Die Stadtgemeinde Haag und die Gemeinde Haidershofen haben es sich daher gemeinsam zum Ziel gesetzt, in enger Zusammenarbeit die Grundlage für eine Lokalisierung der Stromversorgung für die regionale Bevölkerung zu schaffen. Mit der Gründung einer gemeindeübergreifenden Energiegemeinschaft in Form einer Genossenschaft wurde bereits im April der Grundstein dafür gelegt. In einem ersten Schritt wurden nun Erfahrungen mit Hilfe kommunaler Gebäude gesammelt, so dass den Bürger:innen und Bürgern zukünftig ein solides, gut erprobtes Konstrukt zur Versorgung mit Strom aus regionalen Photovoltaik-Anlagen zur Verfügung gestellt werden kann.

Seien auch Sie dabei und beziehen oder liefern Sie Strom von bzw. in die Energiegemeinschaft. Wohnen Sie im Gemeindegebiet in Haag oder Haidershofen, dann haben Sie die Möglichkeit, sich mit Ihrer Liegenschaft und/oder Ihrer PV Anlage an der Energiegemeinschaft zu beteiligen. 


Christa Kummer zu Gast in Haag – Informationsveranstaltung am 21. Jänner 2025

Im Rahmen einer Informationsveranstaltung am Dienstag, den 21. Jänner 2025 wird das Projekt nun der Öffentlichkeit vorgestellt. Nutzen Sie die Chance und informieren Sie sich, wie auch Sie zukünftig von dieser Partnerschaft profitieren und die Energiezukunft in Ihrer Gemeinde mitgestalten können!

Als ganz besonderes Highlight erwarten Sie bereits ab 19.00 Uhr in der Mostviertelhalle spannende Ein- und Ausblicke in unsere (Energie-) Zukunft durch die Wetter-Moderatorin Christa Kummer. Im Anschluss daran erfahren Sie alles Wissenswerte rund um die Energiegemeinschaft und damit verbundene Teilnahmemöglichkeiten. Wir freuen uns auf Sie und einen energiegeladenen Abend!