Alle Wohnungen im Begleiteten Wohnen vergeben
Schlüsselübergabe der letzten drei Wohnungen in Vestenthal
Alle 15 Wohnungen im neuen Projekt Begleitetes Wohnen in Vestenthal wurden erfolgreich vergeben. Die Schlüsselübergabe der letzten drei Wohnungen fand am vergangenen Freitag statt. Dieses Wohnprojekt wurde von der WETgruppe in enger Zusammenarbeit mit der NÖ Wohnbauförderung realisiert und stellt eine bedeutende Bereicherung für die Region dar.
„Beim letzten Gemeinschaftsnachmittag, den die Caritas im Wohnhaus organisiert hat, hat man die Freude der Bewohnerinnen und Bewohner direkt gesehen. Es ist schön, wenn sich ein Projekt so entwickelt und mit Leben erfüllt wird“, freut sich Bürgermeister Michael Strasser.
Die 15 geförderten Wohnungen, die zwischen 45 und 65 m² groß sind, bieten modernen Wohnkomfort. Die schnelle Vergabe der Wohnungen belegt die hohe Nachfrage in der Region.
„Die sehr gute Infrastruktur, die in unmittelbarer Nähe zu den Wohnungen vorhanden ist, hat sicherlich zu diesem positiven Ergebnis beigetragen“, ergänzt Strasser. In der Umgebung befinden sich eine Bushaltestelle, ein Nahversorger, ein Wirtshaus, eine öffentliche Bücherei, eine Bankstelle sowie ein Kaffeehaus – alles in Gehweite und somit leicht erreichbar. Die Schaffung von Wohnraum ist ein zentrales Anliegen der Gemeinde Haidershofen.
„Wir sind stolz darauf, dass wir mit diesem Wohnprojekt einen weiteren Schritt in die richtige Richtung machen konnten. Es ist wichtig, dass wir in Haidershofen in einem angenehmen und unterstützenden Umfeld leben können“, so Strasser weiter. Die positive Resonanz der Mieterinnen und Mieter zeigt, dass das Konzept des Begleiteten Wohnens in Vestenthal aufgeht und die Erwartungen übertroffen wurden.
Bildnachweis: Gemeinde Haidershofen
Bildtext v.l.n.r.: GR Kerstin Aistleitner, Josefine Ramerstorfer, Margarete Hadeyer und Bürgermeister Michael Strasser bei der Schlüsselübergabe