Frühbetreuung in der Volksschule Vestenthal jetzt neu

Investition von 100.000 Euro für verbesserte Räumlichkeiten

Am Montag, 9. Dezember eröffnete die Volksschule Vestenthal ihre neuen Räumlichkeiten für die Frühbetreuung und die Schülerinnen und Schüler konnten die neuen Aufenthaltsräumlichkeiten erstmals nutzen. In einem umfassenden Projekt wurden in einer ersten Phase insgesamt rund 100.000 Euro investiert, um den Schülern eine zeitgemäße Betreuung zu bieten.

Bürgermeister Michael Strasser erklärt: „Die neuen Räume sind ein wichtiger Schritt und der war notwendig, um die Aufsicht in der Früh zu gewährleisten. Mit den Frühbetreuungsmöglichkeiten haben die Kinder erstens mehr Platz zum Spielen und zweitens einen direkten Zugang zum Turnsaal. Ich bin mir sicher, dass sie sich schon darauf freuen.“ 

Zusätzlich zu den neuen Betreuungsräumen erhielt auch der Tischtennisverein einen neuen Raum. Der Turnsaal wurde mit einem Notausgang und einem zusätzlichen Geräteraum ausgestattet. Eine neue Ausgangstür vom Werkraum führt nun direkt zum Kinderspielplatz. Trotz kleiner Verzögerungen bei der Möbellieferung ist die Gemeinde nun zuversichtlich, dass die Angebote nun in vollem Umfang genutzt werden können. Im Jahr 2025 ist zudem eine Erweiterung des Pausenhofs geplant, um das Angebot für die Schüler weiter zu optimieren. 

 

Bildnachweis: Gemeinde

Bildtext: Bürgermeister Michael Strasser mit den Kindern der Volksschule im neuen Frühbetreuungsraum.