Neue Ausrüstung für die FF Haidershofen übergeben
Bürgermeister dankt regionalen Unternehmen für wertvolle Unterstützung
In der vergangenen Woche fand im Feuerwehrhaus der Freiwilligen Feuerwehr Haidershofen in Dorf an der Enns die feierliche Übergabe neuer Ausrüstungsgegenstände statt. Die Anschaffung umfasst eine Säbelsäge, eine Schnittschutzhose, eine Wärmebildkamera sowie eine Sichtschutzwand, welche gemeinsam einen Wert von rund 5.000 Euro erreichen. Die Finanzierung der neuen Ausrüstung wurde durch die großzügige Unterstützung der Unternehmen Schottergewinnung Niedermayr, Malerei Hapro und Reitbauer Säge, Mühle und Mischfutter ermöglicht. „Unsere Unternehmerinnen und Unternehmer unterstützen unsere Feuerwehren im Gemeindegebiet immer maßgeblich und das ist nicht selbstverständlich. Im Namen der Gemeinde und als Oberhaupt der Feuerwehren möchte ich mich ganz herzlich bei allen Unternehmen bedanken. Die neue Ausrüstung wird der Feuerwehr Haidershofen im Einsatz sehr viel Erleichterung bringen“, betonte Michael Strasser, Bürgermeister von Haidershofen. Mit der Übergabe der neuen Geräte wird die Freiwillige Feuerwehr Haidershofen nicht nur in der Lage sein, effektiver auf Notfälle zu reagieren, sondern auch die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger in der Gemeinde weiter zu erhöhen. Kommandant Harald Ratzberger stellte fest: „Die Anschaffung dieser hochwertigen Geräte ist ein klarer Beweis für die Kooperation zwischen der Gemeinde und der Wirtschaft. Wir wissen die Unterstützung sehr zu schätzen und sind überzeugt, dass diese Ausrüstung unsere Arbeit im Ernstfall erheblich erleichtern wird.“
Bildtext. v.l.n.r.: Hintermayer Karl, Kommandant Harald Ratzberger, Ferdinand Niedermayr (Schottergewinnung Niedermayr), Christian Steger (HAPRO), Bürgermeister Michael Strasser und Kommandant Stv. Christoph Kojeder
Bildnachweis: FF Haidershofen