Radsternfahrt „MitRadln“ 2025 begeisterte bei Traumwetter
Gemeinsam unterwegs: Strahlender Sonnenschein und beste Stimmung bei der Radsternfahrt
Ein voller Erfolg war die 13. Radsternfahrt „MitRadln“ der Kleinregion Mostviertel Ursprung, die am 20. September 2025 im Rahmen der „Europäischen Mobilitätswoche“ stattfand. Unter dem Motto „13 Gemeinden – 1 Ziel“ machten sich zahlreiche Bürgerinnen und Bürger aus allen Gemeinden der Kleinregion auf den Weg, um gemeinsam ein starkes Zeichen für klimafreundliche Mobilität zu setzen. Bereits am Vormittag starteten die Radlerinnen und Radler in ihren Heimatgemeinden, um schließlich um 15:00 Uhr beim Mostheurigen Hansbauer in Haag einzutreffen. Dort warteten ein herzliches Empfangskomitee, regionale Schmankerl und eine ausgelassene Stimmung auf die Teilnehmenden. Das traumhafte Spätsommerwetter sorgte zusätzlich für beste Laune – und für eine Rekordbeteiligung. Besonderer Höhepunkt des Nachmittags war die traditionelle Verlosung: Unter allen Teilnehmenden wurden Gutscheine der Gemeinden im Wert von 50 € vergeben. Die glücklichen Gewinnerinnen und Gewinner durften sich nicht nur über die Preise freuen, sondern auch über eine gelungene Veranstaltung, die ganz im Zeichen von Gemeinschaft, Bewegung und Nachhaltigkeit stand. Obmann der Kleinregion Mostviertel Ursprung und Bürgermeister von Haidershofen, Michael Strasser, zeigte sich begeistert: „Die Radsternfahrt 2025 hat einmal mehr bewiesen, wie stark unsere Region zusammenhält. Das große Interesse und die Freude am gemeinsamen Radeln haben uns überwältigt. Wir freuen uns schon auf die nächste Ausgabe!“ Die Radsternfahrt „MitRadln“ hat erneut gezeigt, dass klimafreundliche Mobilität und Geselligkeit perfekt zusammenpassen – und dass die Kleinregion Mostviertel Ursprung mit vereinten Kräften ein starkes Zeichen für eine nachhaltige Zukunft setzt.
Bildbeschreibung: Radsternfahrt „MitRadln“ 2025
© Fotocredit: Josef Penzendorfer
Kleinregionssprecher Bgm. Michael Strasser mit Vertreterinnen und Vertretern der Kleinregion Mostviertel Ursprung